Ich war skeptisch, wie gut mein selbst gebauter Zyklonabscheider funktionieren würde, schließlich ist der Durchmesser mit einem Abflussrohr eher klein.

Nachdem der Auffangeimer gerade voll (Bild oben) war, habe ich den Staubbeutel im Staubsauger kontrolliert (Bild unten) und der war praktisch leer.
Das für mich erstaunliche an dem Ergebnis ist, das eine so simple und billige Lösung bereits so gut separiert. Das reicht für den Zweck seltener neue Staubbeutel kaufen zu müssen definitiv aus.

Vorsicht empfiehlt sich beim Leeren des Eimers dennoch. Der feine Staub flieg schnell durch die Gegend.
Wer den Zyklonabscheider nachbauen will, findet ihn auf der Projektseite.