Der Sägeschlitten für die Festool CS50 besteht komplett aus Birkenmutiplex
Wer eine Tischkreissäge hat, sollte sich einen Tischschlitten dazu bauen. Das Material ist billig und die Vorrichtung schnell gebaut.
Mit einem Tischschlitten braucht man sich um rechte Winkel keine Sorgen mehr machen — die gelingen einfach und zuverlässig. Werft einen Blick auf die Projektseite für den Tischschlitten für die Festool Precisio CS50. Mit kleinen Abwandlungen funktioniert der Schlitten auch auf anderen Sägen.
Eine Sperrholzplatte wird von den Klammern am Staubsauger gehalten und trägt den Zyklon.
Es hat hat mich immer gestört, dass mein Zyklon auf dem Boden steht. Ich muss ihn ständig separat zum Staubsauger herumtragen und er fällt dabei regelmäßig um. Am praktischsten ist es, wenn Staubsauger und Zyklon eine Einheit bilden.
Da Festool der Oberseite meines Staubsaugers freundlicherweise Klammern verpasst hat, die einen Systainer auf dem Sauger fixieren können, hatte ich eine gute Gelegenheit, den Zyklon auf den Staubsauger zu setzen.
Einfacher geht’s nicht: Drei tiefe und zwei flachere Einschnitte bilden das Gegenstück zur Klammer.
Alles was notwendig war, waren eine 9mm Sperrholzplatte, und zu den Klammern passende Einschnitte. Die Einschnitte sind auf der Tischkreissäge schnell hergestellt. Die Tiefe muss nicht besonders präzise eingestellt werden. Nur auf die Breite muss man achten, damit die Klammern später fest sitzen.
Wer es noch stabiler mag, versieht die Unterseite der Platte mit kleinen Klötzen, die sie im Rahmen oben auf dem Staubsauger zusätzlich fixiert.
Den Fangbehälter habe ich dank der Blechwulst am unteren Ende einfach mit Klötzen auf die Sperrholzplatte gepresst. Die Klötze haben einen kleinen Falz, in den die Wulst passt. Einer der Klötze ist drehbar, sodass ich den Fangbehälter zum Leeren abnehmen kann. Einziger Nachteil der Konstruktion bisher: sie ist sehr hoch.
Die Projektseite für den Werkbank-Eigenbau ist fertig. Viel Spaß beim Nachbauen und besonders beim Modifizieren — schließlich ist der größte Vorteil einer Eigenbaulösung, dass man sie individuell anpassen kann. Z.B. an die Körpergröße und Platzverhältnisse in der Werkstatt.
Die Rollcontainer darunter beschreibe ich ein anderes Mal.
Taschenlöcher sind eine schnelle, einfache und stabile Verbindung. Das Wolfcraft Undercover Jig verspricht den Prozess der Taschenlochverbindung einfach und komfortabel zu machen. Ich habe getestet, wie gut das in der Praxis funktioniert.